![]() |
info - kalender 23 Jun 2003 |
![]() |
Geburtstage Ereignisse 1600 1700 1750 1800 1850 1900 1920 1940 1960 1980 2000 |
der Tag vor 1 Jahr (23.06.2002) zurück 23.06.2002 +++ innerdeutsche PISA-Studie * Die Schulen der Bundesländer im Vergleich. * Bildungsministerin Bulmahn will die Rolle des Bundes stärken u.a. durch bundesweite Lernstandards. Annette Schavan ist für die Beibehaltung der Länderkompetenzen und dadurch des Wett- bewerbes untereinander. * Kanzlerkandidat Stoiber benutzt das Thema für den Wahlkampf +++ Brandenburg * Der desgnierte Ministerpräsident Matthias Platzek (SPD) und sein CDU-Partner Schönbohm sprechen sich für die Fortführung der großen Koalition aus. +++ DGB * Der Gewerkschaftschef Sommer kritisiert die Vorschläge der Regierungs- kommission zur Arbeitsmarktreform. Besonders die Pauschalbeträge des Arbeitslosengeldes. +++ Ostpreußische Landsmannschaft * Deutschlandtreffen in Leipzig. * Edmund Stoiber ist zu Besuch. Er fordert die Aufhebung der Ver- treibungsdekrete, die nach dem 2. Weltkrieg erlassen wurden. +++ Terrorismus * Erklärung der Al-Qaida: der Anschlag in Djerba, Tunesien am 11 04 2002 wurde von ihr durchgeführt. +++ Italien * Masern Epidemie in Süd- und Mittelitalien. * Ursache u.a. eine geringe Impfrate von weniger als 50 Prozent +++ Iran * Die Zahl der Todesopfer wird auf etwa 200 Menschen geschätzt. * Das Beben hatte eine Stärke von 6,3 auf der Richterskala. +++ Euro * Nach Schätzungen der Bundesbank sind noch 18 Milliarden DM nicht in Euro umgetauscht. +++ Fußball * Offizielle Trauerfeier für Fritz Walter, in dem nach ihm benannten Stadion, in Kaiserslautern. Gekommen sind auch Bundesinnenminister Otto Schily und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck. +++ Formel 1 * Großer Preis von Europa auf dem Nürburgring: 1. Rubens Barrichello (Ferrari, 26 WM-Punkte) 2. Michael Schumacher (Ferrari, 76 WM-Punkte) |
Ehescheidung vor 26 Jahren (14.07.2001) zurück 23.06.1977 Das brasilianische Parlament legalisiert die Ehescheidung |
(oben) |
(Startseite) |
(Jahreskalender) |
(Monatskalender) |
(3-Monatskalender) |